Phoenix Genossenschaft

KiZ

plus

5.0


Logo_KIZplus5.0_rgb300dpi


Akti(F)_Plus_Logo_Web

KIZplus 5.0 Kinder im Zentrum – ein Projekt zur nachhaltigen Verbesserung der Lebenssituation und der gesellschaftlichen Teilhabe von Familien und ihren Kindern

Das Projekt KiZplus 5.0 richtet sich an Eltern und Familien, die:

 

Worum geht es?

KiZplus 5.0 macht Familien und Alleinerziehenden ein individuelles Beratungs- und Unterstützungsangebot ganz nach dem Prinzip „Hilfen aus einer Hand“. Das Projekt verfolgt einen Beratungsansatz, welcher die gesamte Familiensituation im Blick hat.

Wir bieten folgende Unterstützungs- und Informationsangebote kostenlos an:

KiZplus 5.0 bietet auch Hilfestellung bei der Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Arbeit im Projekt soll individuell und zeitgemäß umgesetzt werden. Das bedeutet, dass wir die Teilnehmenden u.a. dabei unterstützen, Anträge von Sozialleistungen digital einzureichen.

Durch die umfassende Abdeckung vieler Themenbereiche möchte KiZplus 5.0 einen strukturellen Beitrag zur Verbesserung der rechtsübergreifenden Zusammenarbeit vor Ort leisten. Daher ist der Auf- und Ausbau von Kooperationsstrukturen für eine bessere Unterstützung der Familien ebenfalls von zentraler Bedeutung im Projekt KiZplus 5.0.

Das Projekt KiZplus 5.0 wird im Rahmen des Programms „Akti(f) Plus- Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert


BMAS-EU_Foerderlogo

Wissenschaftliche Begleitung

Das Vorgängerprojekt KiZ+ begleitete Frau Professor Dr. Jackwerth-Rice von der HdBA. Ihre Erkenntnisse sind hier einsehbar.

Auch in diesem Projekt wird uns Frau Deborah Jackwerth-Rice begleiten.

Nähere Infos folgen.

Den Flyer zum Projekt finden Sie hier.

Ansprechpartnerinnen

Frau Maren Bäumlisberger

baeumlisberger@phoenix-geno.de

0172-7366985

Frau Monika Wenzler

wenzler@phoenix-geno.de

07034-9317-342

Teilnehmende Projektträger


AWO
AWO Kreisverband Heidenheim e.V.

GJB Logo
GJB e.V.

SAB
Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH

Waldhaus-Jugendhilfe
WALDHAUS gGmbH

logo_q_prints
Q-PRINTS&SERVICE gGMBH

also_Schwäbisch Gmünd_logo3